4. April 2025
10. Mai 2025

Eröffnung: Museumsnacht Halle & Leipzig im Salinemuseum

Unter dem Motto „Weltenbummeln“ eröffnet das Salinemuseum die Museumsnacht 2025 – und lädt ein zu einer Reise in die faszinierende Welt des Salzes und seiner Wandlungen. Inmitten industrieller Architektur, die selbst im Wandel begriffen ist, entfaltet sich ein Abend voller Geschichten: von der Vergangenheit der Salzproduktion über fotografische Zeitreisen durch Sachsen-Anhalts Industriegeschichte
15. Museumsnacht Halle & Leipzig

Ein besonderes Highlight im Rahmen der Museumsnacht 2025 ist die erstmalige Öffnung der Großsiedehalle Nord mit der Sonderausstellung „Salinemuseum – Industriemuseum“. Die Ausstellung zeigt die Saline als historische Salzproduktionsstätte, ihren Verfall im Lauf der Zeit und den Prozess der Wiedergeburt als modernes Industriemuseum. Die Vision für das neue Salinemuseum wird durch die Präsentation „Die Dauerausstellung 2026“ erlebbar gemacht. Exklusiv zur Museumsnacht werden erstmals Ideen und Entwürfe für die zukünftige Gestaltung vorgestellt – der museale Raum entfaltet dabei seine besondere Atmosphäre.

In der Großsiedehalle Süd widmet sich die Sonderausstellung „Nach den Maschinen. Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt“ der fotografischer Perspektive von über 150 Jahren Industriegeschichte im Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt und macht die Vielfalt der Industriekultur unserer Region sichtbar.

Innerhalb der Kurzführungen unter dem Titel „Vision Salinemuseum“ werden Einblicke in den Entstehungsprozess des neuen Museums gegeben: Welche Herausforderungen galt es zu bewältigen? Welche Meilensteine wurden bisher erreicht? Und wie geht es weiter? Der Austausch mit allen Interessierten ist ausdrücklich erwünscht.

Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm macht den Tag zu einem besonderen Erlebnis – sowohl im Salinemuseum als auch auf dem Hof:

Eröffnung

17:30 bis 18:00 Uhr: Festliche Eröffnung der Museumsnacht

18:00 bis 21:00 Uhr: Walkact Stelzenbein (Leipzig)

20:00 bis 22:00 Uhr: Konzert von „Frohe Zukunft“ – feinste Brassmusik (Halle)

Veranstaltungen auf dem Salinehof

18:00 bis 20.00 Uhr: Schausieden der Halloren

18:00 bis 18:45 Uhr: Experimentalmusik und Musikparcour mit Erwin Stache & Friends (Leipzig)

Vorträge im Salzlabor (je 45 Minuten)

19.00 Uhr: John Palatini: NACH DEN MASCHINEN – Hintergrund zur Ausstellung

20:00 Uhr: Erik Neumann: Die Saline-Insel – Historie, Transformationen und Gegenwart

21:00 Uhr: Ingo Beljan/Felix Bachmann: Vorstellung des Gestaltungskonzeptes und Diskussion

Familienprogramm

18:00 bis 20:00 Uhr: Großsiedehalle Nord: FIRST LEGO League – Mitmach-Stationen vom SalineTechnikum

20:00 bis 22:00 Uhr: Instagram Walk: kuratierte Foto-Tour durch das Salinemuseum

Wir freuen uns auf alle, die dabei sind!