10. Juli 2025
Vortragsreihe: ab 23.09., immer Do 17 Uhr

Salzforum

Ab dem 25. September 2025 findet im Foyer des Salinemuseums die Vortragsreihe Salzforum statt. Die Reihe beleuchtet Fragen aus Geologie, Rohstoffpolitik, Fachkräfteentwicklung und regionaler Bergbaugeschichte.

Die Vortragsreihe ist eine gemeinsame Initiative des Interessenvereins Bergbau (IG IVBB), des Landesamts für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) und der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle (SWB). Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Salinemuseum Halle statt. Die Themen wurden in Abstimmung mit den Initiativpartnern ausgewählt.

Vorträge im Überblick:

  • 25.09. Thomas Schwengfelder (HPC Merseburg): Sanierung des Solebrunnens am Holzplatz in Halle (Saale)

  • 16.10. Prof. Carsten Drebenstedt (BAF): Rohstoff- und Energieversorgung in Deutschland – Herausforderungen und Lösungen

  • 23.10. Uwe Berthold (LAGB): Bergbau und Bergverwaltung in Sachsen-Anhalt – eine aktuelle Situationsbeschreibung

  • 30.10. Toni Schmidt (TS-Bau): Strategien zur Reduzierung des Fachkräftemangels – ein Praxisbeispiel

  • 13.11. Klaus-Jürgen Fritz (IG IVBB): Die Entdeckung der Numberghöhle – Folge der Wasserhaltung des Kupferschieferbergbaus

  • 27.11. Thomas Wäsche (Röhrigschacht): Der Wassereinbruch im Röhrigschacht Wettelrode 2022 und seine Folgen

Die Vortragsreihe wird gefördert durch die Stadt Halle (Saale) und die Saalesparkasse.

Bildnachweis: © LAGB