26. August 2025
Werbeschild „Brikett Hallore“

Emaille, farbig gefasst

Mit kräftigen Farben, klarer Typografie und einem prägnanten Motiv wirbt dieses Emailschild für Briketts der Halleschen Pfännerschaft, einem Unternehmen, das eng mit der Geschichte der Saline verbunden ist.

Der Schriftzug „Heize, koche, backe, schmore – nur noch mit Brikett Hallore“ vermittelt ein Bild moderner Haushaltsführung und macht zugleich deutlich, dass Salzproduktion und Brennstoffhandel wirtschaftlich miteinander verknüpft waren.

Abgebildet sind drei Halloren in traditioneller Tracht – ein Verweis auf die Herkunft des Unternehmens und die lokale Verankerung des Produkts. Die Darstellung ist kein Zufall: Die Hallesche Pfännerschaft nutzte ihr historisches Erbe auch zur Markenbildung.

Werbeschild „Brikett Hallore“, um 1920, Emaille, farbig gefasst

Foto: Sebastian Bergner

Das Schild verweist auf ein Kapitel hallescher Industriegeschichte, in dem die Saline nicht nur Salz produzierte, sondern aktiv in den Energiemarkt einstieg. Mit eigenen Braunkohlegruben betrieb die Pfännerschaft seit Ende des 19. Jahrhunderts ein zweites wirtschaftliches Standbein. Kohle war  Brennstoff für die Siedepfannen, aber auch eigenständiges Handelsgut.

Brikett Hallore

Foto: Sebastian Bergner

Objekte wie dieses Werbeschild machen sichtbar, wie sich die Saline als Unternehmen neu positionierte – zwischen Tradition, Industrialisierung und Werbung.